Was ist ein Atem-Gruppenkurs?

Im Gruppenkurs sitzen wir in der Regel miteinander im Kreis, jede/r Teilnehmerin in bequemer Kleidung auf einem Hocker. Mit einfachen Übungen in Ruhe und Bewegung, sitzend, stehend und gehend wird der Atem auf verschiedene Art und Weise angesprochen belebt und vertieft. Für liegende Atemübungen stehen Matten zur Verfügung. Wir üben in kleinen Sequenzen und dazwischen halten wir inne und spüren nach. Wir reflektieren was sich in der Körperspannung, -haltung verändert hat, was sich für Bilder, Farben, Gefühle, Stimmungen zeigen und wer mag, teilt sich in der Gruppe mit.
Das Alter spielt keine Rolle. Die Übungen sind so gestaltet, dass sie soviel Spielraum für Individualität lassen wie es braucht. Ganz nach den eigenen Möglichkeiten. Nur so kann sich dei Atembewegung und ich mit ihr entfalten.
Erfahrungen in Atemgruppen können als etwas wunderbares erlebt werden: zu sich kommen, für sich üben und gleichsam mit anderen Menschen zusammen übend in eine Richtung unterwegs sein und darin seinem eigenen Thema Raum geben dürfen, gibt Kraft und macht Freude :)
Albert Schweitzer sagte dazu: "Das ist das tiefste Band, das Menschen miteinander verbinden kann: miteinander etwas zu wollen."
Die Gruppenkurse finden zu bestimmten Themen blockweise statt. Fragen Sie nach, ob Sie in die laufende Gruppe einsteigen können. In der Regel geht das.
Ich biete wöchentlich fortlaufende Atem-Gruppenkurse und
themenspezifische Atemtage an.
Mehr Infos darüber finden Sie unter Aktuelles
Brigitte Bucher, KomplemtärTherapeutin mit eidg. Diplom Atemtherapie Middendorf und Lehrerin für Stimmbildung in Zürich.
Es ist mir ein grosses Anliegen, individuell und persönlich auf Ihre Wünsche einzugehen. Ich freue mich, Sie in meiner Atemtherapie-Praxis willkommen zu heissen!
Vereinbaren Sie einen Termin für einen Atemtherapie-Gruppenkurs:
Tel. 079 648 51 33
oder melden Sie sich unter Aktuelles an.